top of page

P&P Mehrwert

Petraschka & Popp - Mehrwert OG

Informationspflichten laut dem E-Commerce-Gesetz (ECG § 5 Abs. 1)

 

Gründungsdatum: 2019

Firmensitz: Österreich

Rechtsform: Eingetragene OG

Branche: 70220 Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation

Unternehmensgegenstand: Beratung, Begleitung, Unterstützung und Servicierung von Unternehmen in den Bereichen Potenzialanalyse, Führung, Mitarbeiterentwicklung, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung (online & onsite).

Firmenbuchauszug FN 508043 y, HG Wien 22.02.2019

UID-Nr.: ATU74195907

 

Mitglied der WK Niederösterreich & WK Wien

Berufsrecht: Gewerbeordnung:

www.ris.bka.gv.at

BH Baden & Wien

Taglieberstraße 6/5/5

1230 Wien

+43 676 590 49 20

Flugfeldstraße 13/1
2540 Bad Vöslau
+43 699 100 34 601

Für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Dagmar Popp & Mag. (FH) Martina Petraschka, MSc


Internetgestaltung: P&P Mehrwert mit wix.com

Fotos: pressthebutton, wix.com, fotostudio mitterer, pixabay

Grafik: Monika Schweitzer

Grafik: Patrick Kaiser

Fotos: Doris Mitterer, Pixabay, Wix, Martina Petraschka, Dagmar Popp, PresstheButton

DSGVO-konform

ecg.gif

AGB

Anmeldung und Reservierung:

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit genauen Informationen über die Veranstaltung, Ort, Termin sowie die Beginn- und Veranstaltungszeiten. Wir behalten uns vor, bei ungenügender Anzahl bestätigter Anmeldungen, den Kurs abzusagen.

Preise und Leistung:

Geschäftsgrundlage stellen unsere jeweils gültigen Anbote dar. Lizenz-/Nutzungsgebühren und/oder diverse Kosten für Online-Trainings werden dem Auftraggeber nach Abschluss in Rechnung gestellt. (Themen für zufriedene Mitarbeitende:: Positive Leaderhips, Teambuilding, Coaching, Gamification)

Zahlungsmodalitäten:

Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Wir behalten uns vor bei Zahlungsverzug Mahn- und Inkassospesen zu berechnen. Spesen, die bei Überweisungen aus dem Ausland anfallen, gehen zu Lasten des Rechnungsempfängers.

Stornierungen und Verschiebungen:

Seminare (sowie Workshops & Trainings analog wie digital) müssen langfristig geplant werden. Wir bitten Sie daher Verschiebungen oder Stornierungen in beiderseitigem Interesse rechtzeitig bekannt zu geben.

Stornierungen oder Verschiebungen bitte ausnahmslos schriftlich per Email an info@pp-mehrwert.at oder per Post an P&P Mehrwert Taglieberstraße 6/5/5 1230 Wien zu senden.

Für die Stornierung von erteilten und bereits terminisierten Aufträgen gelten folgende Bedingungen:
- Storno ab Auftragserteilung bis acht Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: Stornosatz 25% der Auftragssumme, ausgenommen ist die von P&P Mehrwert zugekaufte Leistung von Sub-Firmen. Hier gelten deren Stornobedingungen.

- Storno zwischen acht und zwei Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: Stornosatz 50% der Auftragssumme, ausgenommen ist die von P&P Mehrwert zugekaufte Leistung von Sub-Firmen. Hier gelten deren Stornobedingungen.

- Storno kürzer als zwei Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: Stornosatz 100% der gesamten Auftragssumme, ausgenommen ist die von P&P Mehrwert zugekaufte Leistung von Sub-Firmen. Hier gelten deren Stornobedingungen.

Im Falle einer Kursabsage durch P&P Mehrwert bedingt durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände (wie z.B. bei Unfall, Krankheit u.ä. der Kursleiterin) beschränkt sich die Haftung von P&P Mehrwert für bereits angereiste Kursteilnehmer auf eine einmalige Unkostenentschädigung in der pauschalierten Höhe von € 40,- pro Person. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Selbstverständlich wird der Kurs zu einem anderen Termin abgehalten.

Wir behalten uns einen Orts- oder Trainerwechsel vor.

Urheberrechte:

Die im Zuge unserer Seminare verwendeten Unterlagen sind geistiges Eigentum von

P&P Mehrwert. Wir behalten uns alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Schulungsunterlagen oder Teilen daraus vor. Die Schulungsunterlagen stehen ausschließlich jenen Personen zur Verfügung, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Alle darüber hinaus gehenden Verbreitungen und Nutzungen dieses Materials sind an unsere schriftliche Genehmigung gebunden.

Gerichtsstand:

Für alle sich aus dem Auftrag und seiner Durchführung ergebenden Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in Wien als Gerichtsstand vereinbart. Mit Annahme unseres Angebots erklärt sich der Kunde/die Kundin mit diesen Bedingungen voll einverstanden, sofern nicht ausdrücklich und ausnahmslos in schriftlicher Form etwas anderes vereinbart wurde.

Allgemeines:

Unsere Lieferanten (Firmen mit denen P&P zusammenarbeitet) handeln gemäß der DSGVO entsprechend sorgfältig mit den ihnen zur Verfügung gestellten Daten der Teilnehmer*innen. Nach Beendigung von Aufträgen werden die personenbezogenen Daten innerhalb eines Monats gelöscht.

Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten von

P&P Mehrwert elektronisch erfasst und für die Zusendung von Kursinformationen von

P&P Mehrwert verwendet werden können.

bottom of page