
@pixabay
Gekonnt in
die Luft gehen!
Warum Konflikte wichtig sind und wie sie gelöst werden können.
Konflikte können gut sein
Sie fühlen sich manchmal so, als ob Sie nicht aus Ihrer Haut rauskönnen? Sie würden am liebsten explodieren, wissen aber, dass "sich das nicht gehört"? Oder gehen Sie eher Ärger aus dem Weg und zahlen einen hohen Preis für Harmonie? Wie auch immer. Der Konflikt liegt in der Luft und wie damit umzugehen ist Ihnen ein Mysterium.
Was Sie jetzt brauchen, ist so etwas wie eine "Anleitung", um Ihrem Ärger Luft zu machen und sich der unangenehmen Situation zu stellen.
Sie erfahren, was es mit Konflikten auf sich hat, wie wichtig sie sind, und wie man sie (auf)lösen kann. Sie erleben am eigenen Körper, wie gut es sich anspürt, wenn Sie auch in schwierigen Situationen "Herr oder Frau der Lage sind".
Sie sind selbstverständlich in diesem Seminar auch willkommen, wenn Sie verbale Angriffe und Killerphrasen gekonnt abfedern möchten.
Zielgruppe
Menschen, die wissen, dass es Ihnen gelegentlich im Konfliktfall die Sprache verschlägt oder die Flucht antreten, in Rage gehen oder schlichtweg überfordert sind und das ändern möchten. Weil ihnen klar ist, dass Konflikte dazu gehören um zufriedene Mitarbeitende zu sein!
Inhalte
-
Was ist ein Konflikt und was macht ihn so wichtig?
-
Welche Konfliktytypen gibt es? Und welcher bin ich?
- Die richtige Kommunikation - zur richtigen Zeit
-
Konkrete Konfliktsituationen meistern anhand von Beispielen
-
Tipps & Tricks für den Arbeitsalltag
Dauer
2 Tage in Präsenz | 4 Module zu je 2 oder 4 Stunden online
Setting
Präsenz für bis zu 12 Personen | Ab 13 Personen mit 2 Trainerinnen
Online-Training für bis 10 Personen
Ihr Mehrwert
Sie lernen Methoden und Werkzeuge - anhand von konkreten Beispielen & Gamification - kennen und anwenden, die Ihnen im Alltag helfen:
-
sich in Ihrer Haut wohlzufühlen, obwohl die Luft stickig ist - Selbstreflexion & (Selbst-)Coaching
-
sich rascher der Lösung hinzuwenden
-
den positiven Effekt des Konflikts zu erkennen