top of page
Menschen Tisch, die ein strategisch visualisierendes Spiel spielen

Strategiefindung, Begleitung von Veränderungsprozessen und vieles mehr

mit der  3D-Welten Methode

@Janek Panneitz

 

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Die 3D-Welten Methode schafft den Raum für eine offene Kommunikation. Die Teilnehmenden bringen sich alle zur vereinbarten Leitfrage ein. Es werden Lücken, Painpoints, Bedürfnisse, Notwendigkeiten... eingebracht. Wie bei einem Aufbauspiel entstehen daraus im Raum Themeninseln, Prioritäten steigen in die Höhe und verschiedene Stakeholderinteressen werden zeitgleich sichtbar gemacht. Um dann entscheiden zu können wohin und wie die gemeinsame Reise weitergeht.

 

Damit eignet sich diese Methode der Visualisierung & Gamification für die Arbeit mit agilen Teams genauso wie zur Strategienfindung oder Begleitung von Veränderungsprozessen. Worauf der Fokus gelegt wird, bestimmen Sie.

 

Die 3D-Welten Methode lasst sich bereichsübergreifend bei der:

  • Entwicklung gemeinsamer Zielbilder

  • Verteilung von Ressourcen

  • Identifikation von Erfolgsfaktoren sowie Werten

  • und vielen weiteren Fragestellungen einsetzen.

 

Diese Methode leitet spielerisch einfach

zur gemeinsamen Strategie, Vision...

bottom of page