Was passiert in Teams/Unternehmen, wenn belastende Themen nicht bearbeitet werden?
Vielleicht kennst du das bei dir oder deinen Mitarbeitenden:
đ€ Du fĂŒhlst dich unausgeschlafen und bist deshalb nicht (mehr) so belastbar.
đ€ Du hast dich ĂŒber eine entbehrliche Aussage eines Kollegen/deiner Vorgesetzten oder einer dir nahestehenden Person gekrĂ€nkt/geĂ€rgert.
đ€ Heute ist ganz grundsĂ€tzlich nicht dein (bester) Tag.
đ€ Du nimmst manchmal zu vieles zu persönlich.
đ€ Du machst dir grundsĂ€tzlich zu viele GedankenâŠ
Klingt anstrengend? Ist es auch - fĂŒr die betroffene Person, aber auch das Umfeld.
Was immer dich gerade beschĂ€ftigt, es ist Thema. Und Themen verursachen Gedanken und GefĂŒhle und diese kannst du in den wenigsten FĂ€llen an- oder ausknipsen wie den Lichtschalter im Wohnzimmer. Du gibst diese auch nicht in der Garderobe ab wie deinen Wintermantel im Theater.
Wir Menschen nehmen meist recht klar wahr, was im auĂen ablĂ€uft und damit verbunden ist oft viel Unsicherheit und Unruhe. Wie wirkt sich das aus â auf z.B. Unternehmen? Die Antwort ist eine âno-na-ehâ-Aussage.
Jedoch lassen sich diese und viele andere Themen z.B. mit der Methode der #3DWelten sichtbar machen. Themen aufgreifen, ansehen und handeln. Mehr Mut zum Mut und keine Angst vor der Angst. Emotionen, die getriggert werden, dĂŒrfen aufgegriffen werden und das erfordert den Schritt raus aus der Komfortzone. #klartextsprechen #fĂŒreinerfolgreichesMiteinander
Und wenn du der Meinung bist, dass dies dich und dein Unternehmen nicht betrifft, dann ist es ein Kopf in den Sand stecken. #Zeitenwende #kulturwandel #verÀnderung #chancenergreifen #vorne_mit_dabei_sein #strategieklausur_einmal_anders
Gedanken begleiten dich. Und sie beeinflussen dich. Meist sehr unbewusst. Und ploppen in den unpassendsten Situationen hoch oder etwas Gesagtes triggert dich und schon lÀufst du eine Extrarunde im gedanklichen Hamsterrad. Das muss nicht sein!!!
Erst wenn du anfĂ€ngst, dich diesen DĂ€monen (Gedanken) zu stellen, hast du das GefĂŒhl, wieder Oberwasser zu gewinnen. Du sĂ€ufst nicht mehr ab. Du kannst Beleidigungen parken und ihnen einen Platz geben. Es gelingt dir, dich zu distanzieren.
Wenn das alleine nicht funktioniert und du den Schritt fĂŒr unternehmensverĂ€ndernde Kultur noch nicht wagen magst, dann bin ich gerne unterstĂŒtzend/begleitend fĂŒr dich im Bereich Coaching da. Seit Jahren coache ich erfolgreich FĂŒhrungskrĂ€fte wie Mitarbeitende zu den unterschiedlichsten Belangen. Und es ist nicht zu unterschĂ€tzen wieviel gedanklich in die Arbeit mitgenommen wird und dann die Leistung, das Wohlbefinden und das Miteinander beeinflussen. Es kommt Unternehmen wesentlich gĂŒnstiger, gleich Hilfe anzufordern als abzuwarten, bis die MĂŒcke zum Elefanten đ wurde. Denn das geht richtig ins Geld. #burnout #motivationstief #keinEngagementmehr
Wer Verantwortung fĂŒr sich und sein Team ĂŒbernimmt, der hat die besten Möglichkeiten seinen Teil zu Ruhe und Sicherheit beizutragen und sich und/oder sein Unternehmen klar zu positionieren und auf das nĂ€chste Level zu heben.
#coaching #prĂ€vention #prĂ€ventivarbeiten #teamsunterstĂŒtzen #klarheitschaffen #klarheitimkopf #themenbearbeiten #fĂŒhrungskrĂ€ftecoaching #kulturelleVerĂ€nderung #mit_Mut_ins_neue_Jahr #neue_Ausrichtung
